Schießbuch und Bezahlung
Vor dem Start bitte Namen, Startzeit, Personenanzahl eintragen.
Das Schießbuch befindet sich in der Schublade beim Vereinsheim (=stationärer Anhänger).
Geldbetrag und Ziffernabschnitt in einen Zip-Beutel stecken und diesen unterhalb der Schublade in den kleinen Schlitz der Metallbox aus Riffelblech werfen.

Nach dem Parcours-Besuch bitte Austragen mit Uhrzeit nicht vergessen.
Bogenarten und Pfeile
Es darf auch mit Alu- und Carbonpfeilen auf dem Parcours geschossen werden.
Compoundbögen sind nicht erwünscht.
Allgemeines
Sollte etwas auf dem Parcours nicht in Ordnung sein, bitte kurze Info ins Schießbuch eintragen.
Bitte nehmt euren Müll (Taschentücher, Kippen, gebrochene Pfeile) wieder mit. Auch die Feuerstelle ist kein Müllplatz.
Labstation
Es gibt etwa bei der Hälfte eine Labstation, wo Getränke günstig erworben werden können.
Rauchen
Am gesamten Parcours ist das Rauchen verboten.
Pflöcke
Es gibt bei uns drei Pflockfarben, welche folgende Bedeutung haben:
rot – geübte Schützen, Recurve, Jagdrecurve, Langbogen
blau – ungeübtere Schützen aller Bogenarten
weiß – Kinder bis 10 Jahre mit allen Bogenarten



Hunde
Hunde von Gästen sind am Parcours nicht erwünscht. Leider musste dieser Schritt getan werden, da „schwarze Schafe“ durch negative Erfahrungen mit Hundekot auffielen.


Hier die ausführliche Schießordnung zur Kenntnisnahme.